Poesie-Matinee in der Alexander-Puschkin-Schule
Poesie-Matineen haben in unserer Schule eine lange Tradition. Wissen Sie, wozu sie gut sind? Zum einen bieten sie eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt der Lyrik einzutauchen und die Schönheit der Sprache zu genießen. Zum anderen ist das Vortragen der Gedichte wie das Pflanzen von Samen in einem Garten. Es fördert die Sprachentwicklung und das Gedächtnis der Kinder, erweitert ihren Wortschatz und verbessert ihre Aussprache. Gleichzeitig stärkt es ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, vor anderen zu sprechen.
Letzte Woche fanden in der Schule zwei wunderbare Poesie-Matineen statt. Am 2. Dezember präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 ihre Gedichte und Balladen, während am 5. Dezember die Kinder der Klassen 3 und 4 an der Reihe waren.
Die Kinder lasen und „zeigten“ Werke bekannter deutscher Dichter wie Goethe, Eberhard, Morgenstern, Hoffmann, Fontane, Schiller, Claudius, Heine und Kopisch. Beeindruckend waren auch die Balladen, die von Herrn Ottfried Preußler persönlich kommentiert wurden, meisterhaft gespielt von Herrn Schumann, der uns durch zwei Tage der Poesie-Matineen geführt hat.
Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen trugen ihre Gedichte mit großer Begeisterung und Ausdruckskraft vor. Es war eine Freude zu sehen, wie sie die Poesie lebendig werden ließen und das Publikum mit ihren Darbietungen verzauberten. Auch diesmal bedanken wir uns bei allen helfenden Lehrerinnen, Erzieherinnen und Eltern, die dieses Poesiefest möglich gemacht haben.