Vision
Die Alexander-Puschkin-Schule will
- Bildung auf hohem Niveau und mit konsequentem Leistungsanspruch vermitteln;
- Ganztagsbetreuung mit interessantem, vielfältigem Angebot neben dem Unterricht anbieten;
- unterschiedliche Begabungen durch menschliche Zuwendung, also individuell entwickeln und fördern;
- für die Begegnung von Deutschen und Russen vertiefte Kenntnisse der beiden Sprachen und Kulturen vermitteln;
- bilingual unterrichten und dazu befähigen, interkulturell zu leben;
- Englisch in seiner Funktion als weltweites Verständigungsmittel intensiv unterrichten;
- auf positive Verstärkung statt auf Fehlerzählen setzen;
- kindliche Entdeckerfreude und selbst bestimmtes Lernen als Motor intensiverer Aneignung von Kenntnissen nutzen;
- deutsche und russische pädagogische Erkenntnisse für intensives, schülerzentriertes Lernen nutzen;
- die Bereitschaft fördern, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen;
- die Eltern anregen, an dem Schulgeschehen aktiv mitzuwirken;
- kontinuierliche bilinguale Bildung und Erziehung vom Kindergarten bis zum Abitur ermöglichen.
Archiv
Folge uns auf Facebook
Kürzlich
Beliebt
Schlagworte
Alexander-Puschkin-Schule
Alexander-Puschkin-Schule
bilingual
Coronaferien
Corona in der Schule
Einschulung
Elterncafé
Erstklässler
Ferien
Frankfurter Zoo
Ganztagsschule
Herbstferien
Kino
Klassenfahrt
Känguru-Tag
Känguru Mathe-Wettbewerb
Mathematik
Private Grundschule
Privatschule
Russisch
Russland
Schach
Schule
Tag der offenen Tür
Theater
Turnier
Wassermelonen-Lauf
Александр Сергеевич Пушкин
День открытых дверей
Масленица
русский язык
школа
школа им. А. С. Пушкина