• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kalender
  • Puschkin
  • Warum Russisch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Образование в Германии
Alexander-Puschkin-Schule
  • Unsere Schule
    • Vision
    • Zielgruppen
    • Schulkonzept
    • Schulträger und Gründungsidee
    • Team
    • Elternbeirat
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Lernplattform
  • News
  • Curriculum
    • Unterrichtsfächer
    • Stundenplan
    • Bilingualismus
    • Schwerpunkt MINT-Fächer
  • Schulleben
    • Formulare
    • Tagesablauf
    • Speiseplan
    • Frühstücke und Nachmittagssnacks
    • Schulkalender
    • AG-Angebote
    • Ferienprogramme
  • Aufnahme
    • Kosten / Стоимость обучения
    • Informationsveranstaltungen
    • Anmeldung / Запись в школу
  • Förderer/Sponsoren
    • Förderverein
    • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Schwerpunkt MINT-Fächer

Du bist hier: Startseite1 / Curriculum2 / Schwerpunkt MINT-Fächer

Schwerpunkt MINT-Fächer

MINT gewinnt!

Unter dem Motto „MINT gewinnt!“ hat sich die Alexander-Puschkin-Schule als einen wesentlichen Schwerpunkt die Förderung der MINT-Fächer vorgenommen.  Im Rahmen des Unterrichts und über den Unterricht ergänzende freiwillige AGs, Projekte, Sommercamps und andere Aktivitäten wird die Neugier der Kinder für naturwissenschaftliche Fächer geweckt und entdeckendes Lernen gefördert.

Wahlpflichtunterricht

Im Rahmen des MINT-Profils  beginnen wir schon ab der Jahrgangsstufe 1 mit einem Ergänzungskurs „Informatik, Logik, Mathematik“, der einmal wöchentlich stattfindet. Der Kurs fördert logisches Denken, geometrisches Vorstellungsvermögen, Konzentration, Kombinieren und Strukturieren, Fähigkeit zu Alternativlösungen. Der Kurs wird durchgehend bis zur 4. Jahrgangsstufe geführt.

MINT-AGs

Neben dem Unterricht können sich die Schüler in freiwilligen MINT-AGs wie Schach-, Garten- oder  Lego-AG einbringen. Diese werden in der Schule Schritt für Schritt aufgebaut.

MINT-Projekte

Jedes Jahr findet in der Schule eine MINT-Projektwoche  statt.

MINT-Knobeln

Jeden Montag hängt ein neues Aufgabenblatt zum „MINT-Knobeln der Woche“ an der Infotafel der Schule. Die Aufgabe darf mit nach Hause genommen werden.

Die gelösten Aufgaben werden bis Freitag 13:00 Uhr dem Klassenlehrer übergeben. Sie werden dann überprüft und unter den Gewinnern wird je ein Preis ausgelost. Der Preis wird montags vom Klassenlehrer an den Gewinner übergeben.

MINT-Experten

Die Schule baut Partnerschaften mit Experten aus der Forschung und Wirtschaft auf. Jedes Schulquartal besuchen Fachleute aus der Forschung und Wirtschaft die Schule und erzählen den Kindern etwas zu ihrem Fachgebiet. Die MINT-Experten finden bei den Kindern mit ihren Themen eine viel größere Aufmerksamkeit, als Lehrkräfte, die über das Thema berichten. An die Expertenbesuche in der Schule schließen sich Besuche in den Betrieben an.

MINT-Wettbewerbe

Jährlich findet in der Schule eine Mathematik-Olympiade statt. Darüber hinaus nehmen die Schüler am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Die Wettbewerbe sollen Interesse an der Lösung von interessanten Aufgaben wecken und auf besonders begabte Kinder aufmerksam machen.

MINT-Sommercamp

In der ersten Sommerferienwoche findet das jährliche Sommercamp jeweils zu einem MINT-Thema statt. Fünf Tage lang erkunden Kinder spielerisch verschiedene Themenbereiche.  MINT-Projekte und MINT-Werkstätte finden im Wechsel mit Sport, Ausflügen, Wettbewerben und Abenteuern im Freien statt. Alle Aktivitäten sind dazu ausgelegt, die Kommunikation und Teamarbeit zu fördern.  Das Sommercamp ist interaktiv, aufregend und soll den Kindern eine Menge Spaß machen.

Mehr zur Initiative MINT an deutschen Schulen:  www.mintzukunftschaffen.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
30
Mo
14:00 Beginn der AGs im 2. HJ
Beginn der AGs im 2. HJ
Jan 30 um 14:00
 
Feb
3
Fr
13:10 Zeugnisausgabe 3. und 4. Klassen
Zeugnisausgabe 3. und 4. Klassen
Feb 3 um 13:10 – 13:55
Quartalsnoten 2. Klassen
Feb
10
Fr
08:30 Puschkin-Gedenktag
Puschkin-Gedenktag
Feb 10 um 08:30 – 09:15
 
Feb
14
Di
ganztägig Valentinstag
Valentinstag
Feb 14 – Feb 15 ganztägig
 
Feb
15
Mi
11:30 Fasching
Fasching
Feb 15 um 11:30 – 13:55
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Archiv

Folge uns auf Facebook

Kürzlich
  • Frohe WeihnachtenAlexnader-Puschkin-SchuleFrohe Weihnachten24. Dezember 2022 - 20:01
  • Alexander-Puschkin-SchuleCornelia Funke15. Dezember 2022 - 02:37
  • ChagallAlexander-Puschkin-SchuleChagall in der Schirn12. Dezember 2022 - 23:38
Beliebt
  • Schuleröffnung. Es ist endlich soweit!24. August 2013 - 22:17
  • Schuleröffnung. Es ist endlich soweit!24. August 2013 - 22:17
  • „U Lukomorja…“ – kunterbuntes Fest auf...30. September 2013 - 23:45
Schlagworte
Alexander-Puschkin-Schule Alexander-Puschkin-Schule bilingual Coronaferien Corona in der Schule Einschulung Elterncafé Erstklässler Ferien Frankfurter Zoo Ganztagsschule Herbstferien Kino Klassenfahrt Känguru-Tag Känguru Mathe-Wettbewerb Mathematik Private Grundschule Privatschule Russisch Russland Schach Schule Tag der offenen Tür Theater Turnier Wassermelonen-Lauf Александр Сергеевич Пушкин День открытых дверей Масленица русский язык школа школа им. А. С. Пушкина
© Copyright 2022 - APS
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen